Als Unternehmen tragen wir nicht nur Verantwortung gegenüber unseren Kunden und Mitarbeitern, sondern auch gegenüber der Gesellschaft. Diese Verantwortung möchten wir aktiv wahrnehmen – nicht nur in unserem täglichen Handeln, sondern auch darüber hinaus. Ein aktuelles Beispiel dafür ist unsere große Spendenaktion: Wir haben unsere bisherige Firmenkleidung an das Deutsche Rote Kreuz in Stuttgart übergeben, um den Kältebus und Menschen in Not zu unterstützen.
Vor einiger Zeit haben wir unser Logo überarbeitet und damit auch unser Erscheinungsbild modernisiert. Im Zuge dessen wurden unsere bisherigen Firmenklamotten durch neue Kollektionen ersetzt. Anstatt die ausgemusterte Kleidung einfach einzulagern oder zu entsorgen, haben wir uns bewusst für einen nachhaltigen und sozialen Weg entschieden: Die Kleidung sollte dort helfen, wo sie am dringendsten benötigt wird.
Gerade im Winter sind warme Pullis, T-Shirts und Winterjacken für Menschen ohne festen Wohnsitz oder in schwierigen Lebenssituationen von unschätzbarem Wert. Uns war sofort klar, dass wir die alten Firmenkleidungsstücke nicht ungenutzt lassen, sondern sie einer guten Sache zuführen wollten.

Übergabe an das Deutsche Rote Kreuz in Stuttgart
Unsere Wahl fiel auf das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Stuttgart, das mit dem Kältebus jeden Winter unermüdlich unterwegs ist, um obdachlose Menschen zu versorgen. Der Kältebus verteilt warme Getränke, Essen und Kleidung – und rettet damit in vielen Fällen Leben.
An einem kalten Wintertag fuhren wir mit einem vollbeladenen Transporter direkt zum DRK. Mit an Bord: zahlreiche Kartons gefüllt mit neuen Pullis, T-Shirts und Winterjacken – alles in einwandfreiem Zustand. Vor Ort haben wir die Spende persönlich übergeben und uns von den Helfern des DRK die wichtige Arbeit erklären lassen, die tagtäglich geleistet wird.
Das Gefühl, direkt vor Ort einen Beitrag leisten zu können, war für unser Team etwas ganz Besonderes. Wir haben gesehen, wie wichtig solche Sachspenden sind, und wie viel Dankbarkeit von den Helfern, aber auch von den Betroffenen selbst, zurückkommt.
Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung
Mit dieser Aktion schlagen wir zwei Fliegen mit einer Klappe: Nachhaltigkeit und soziales Engagement.
Nachhaltigkeit: Kleidung, die nicht mehr unserer Corporate Identity entspricht, aber noch absolut neuwertig und tragbar ist, landet nicht im Müll. Stattdessen verlängern wir ihre Lebensdauer und vermeiden unnötige Ressourcenverschwendung.
Soziale Verantwortung: Wir unterstützen direkt Menschen in Not und leisten einen kleinen, aber wichtigen Beitrag zur Verbesserung ihrer Lebenssituation. Kleidung ist für uns als Unternehmen vielleicht ein Branding-Element – für jemanden ohne Obdach kann sie jedoch über Wärme, Sicherheit und Würde entscheiden.

Unsere Spende an das Deutsche Rote Kreuz Stuttgart ist für uns weit mehr als nur eine einmalige Aktion. Sie zeigt, dass Unternehmen nicht nur wirtschaftlich denken, sondern auch gesellschaftlich handeln sollten. Gerade in Zeiten, in denen viele Menschen auf Unterstützung angewiesen sind, möchten wir ein Zeichen setzen: Jeder kann helfen – sei es mit Geldspenden, Sachspenden oder ehrenamtlichem Engagement.
Wir sind überzeugt, dass Corporate Social Responsibility (CSR) nicht nur ein Schlagwort ist, sondern gelebte Unternehmenskultur. Deshalb war es uns wichtig, diesen Schritt bewusst und sichtbar zu gehen.
Ein Aufruf zum Mitmachen
Unser Engagement soll andere motivieren, ebenfalls aktiv zu werden. Kleidung, die im Unternehmen oder privat nicht mehr benötigt wird, kann für andere Menschen von unschätzbarem Wert sein. Das Deutsche Rote Kreuz und viele andere Hilfsorganisationen sind auf solche Spenden angewiesen – gerade in der kalten Jahreszeit.
Wenn Sie also ebenfalls alte, aber gut erhaltene Kleidung haben, überlegen Sie doch, ob eine Spende an den Kältebus Stuttgart oder eine ähnliche Einrichtung in Ihrer Region möglich ist. Jeder einzelne Beitrag macht einen Unterschied.
Unsere Spende von Firmenkleidung an das Deutsche Rote Kreuz Stuttgart war für uns ein Herzensprojekt. Sie verbindet Nachhaltigkeit mit sozialem Engagement und zeigt, dass Unternehmen auch außerhalb ihrer Kernaktivitäten Verantwortung übernehmen können.
Der Kältebus des DRK leistet großartige Arbeit, die wir mit unseren gespendeten Pullis, T-Shirts und Winterjacken unterstützen durften. Wir sind stolz, Teil dieser Initiative zu sein – und hoffen, dass wir damit nicht nur Wärme, sondern auch ein Stück Hoffnung schenken konnten.